Die Kommunalverwaltungen verzeichnen in diesem Jahr außergewöhnliche Überschüsse. Nach der ersten Jahreshälfte handelt es sich um...
WeiterDas Bürgerfest des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wurde in diesem Jahr durch ein deutsch-tschechisches Programm bereichert.
WeiterDas Konsolidierungspaket der Regierungskoalition passierte am 7. September die zweite Lesung und steht kurz vor der Annahme.
WeiterPräsident Petr Pavel könnte zum ersten Mal ein Veto gegen ein neues Gesetz einlegen. Laut seiner Sprecherin Markéta Řeháková prüft er dies für die Rentenreform...
WeiterAutofahrer könnten 200 CZK (8,30 Euro) für die ganztägige Zufahrt zur Kleinseite und zum Smetanakai im Zentrum Prags bezahlen, kündigte Vojtěch Ryvola (ANO),...
WeiterStaatspräsident Petr Pavel nutzte die jährliche Versammlung der in alle Welt entsandten Botschafter der Tschechischen Republik zu einem Appell an die...
WeiterDer Böhmisch-mährische Gewerkschaftsbund (ČMKOS) fordert eine Erhöhung des Mindestlohns auf 19.500 CZK (809 Euro) ab kommenden Januar...
WeiterPremier Petr Fiala (ODS) hat den Vertrag über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich mit den Vereinigten Staaten unterzeichnet...
WeiterMorning Consult Research misst seit mehreren Jahren im sogenannten Global Leader Approval-Rating das Vertrauen der jeweiligen Bevölkerung...
WeiterANO, die größte Oppositionspartei, lehnt die geplante Ratifizierung der Istanbul-Konvention vehement ab. Das Dokument ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der im Jahr...
WeiterObwohl der Senat in der vergangenen Woche den Kandidaten für das Amt des Höchstrichters am Verfassungsgerichtshof, Robert Fremr,...
WeiterAuf ausgewählten Abschnitten von Autobahnen kann durch die Gesetzesänderung die Höchstgeschwindigkeit auf 150 km/h...
Weiter