Die Staatsoberhäupter von Tschechien und Frankreich, Petr Pavel und Emmanuel Macron, sind am 5. März zu einem Arbeitstreffen in Prag zusammengekommen.
WeiterAm Aktionstag der massiven Bauernprotesten in weiten Teilen der östlichen EU stand bei EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius...
WeiterBauern aus dem östlichen Teil der EU planen für den 22.2. große Protestaktionen. Dabei sollen zahlreiche Grenzübergänge besetzt werden. Nach Angaben der Agrarkammer...
WeiterDer oberste Gerichtshof hat die angestrebte Berufung gegen den im Vorjahr bestätigten Schuldspruch abgelehnt. Somit ist das Verfahren abgeschlossen...
WeiterÜber den Standort und den Bau eines Tiefenlagers für radioaktive Abfälle wird künftig ausschließlich die Regierung entscheiden, so sieht es das...
WeiterDas Finanz- und das Gesundheitsministerium suchen nach einer Möglichkeit, die Krankenversicherer aus ihren finanziellen Schwierigkeiten...
WeiterDie Bürgerdemokraten (ODS) von Premier Petr Fiala haben sich im jüngsten Koalitionsstreit um die Einsetzung eines Regierungsbeauftragten für die...
WeiterDas Umweltministerium hat sein Dokument zur Klimaschutzpolitik (POK) aktualisiert. Demnach soll die Tschechische Republik bis 2030 ein Drittel...
WeiterAm 29. Jänner erklärte Vizepremier und Innenminister Vít Rakušan (STAN) bei einer Bürgerdebatte, dass die Regierung über die Auszahlung der Minderheitsaktionäre...
WeiterDie Abgeordnetenkammer hat am 25. Jänner den Vorschlag der Regierungskoalition unterstützt, die Briefwahl für im Ausland lebende Tschechen zuzulassen.
WeiterEx-Präsident Miloš Zeman war am 24. Jänner Gastredner auf einem Parteiseminar der rechtsnationalen SPD. Auf der Veranstaltung mit dem Titel "Europa und die Welt 2030..."
WeiterVít Rakušan, Vizepremier, Innenminister und Vorsitzender der Bürgermeisterbewegung STAN, startete am 22. Jänner unter dem Motto...
Weiter