Am 21. Juni kündigte die ANO-Bewegung, die in Tschechien bei den EU-Wahlen als stärkste Kraft hervorgegangen ist, ihren Austritt aus der liberalen Fraktion Renew...
WeiterDer slowakische Präsident Peter Pellegrini ist zu seiner ersten Auslandsreise aufgebrochen. Ziel war die Tschechische Republik, wo er auf der Prager Burg von...
WeiterBrigadegeneral Zbyněk Čeřovský, ein Dissident und Unterzeichner der Charta 77, ist am 25. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren gestorben, teilte Kardinal Dominik Duka mit.
WeiterVertreter der Bürgermeisterbewegung STAN, der Piraten und der KDU-ČSL wollen die Parameter der Rentenreform aufweichen. Sie sehen es zwar als notwendig an...
WeiterDer Prague European Summit wurde 2015 vom Europeum Institut für Europapolitik und dem Institut für Internationale Beziehungen unter der Schirmherrschaft des...
WeiterDer Rückschlag bei der Europawahl verursachte in einigen Regierungsparteien zahlreiche Kontroversen und Auseinandersetzungen...
WeiterDie ANO-Bewegung von Ex-Premier Andrej Babiš gewann die Wahlen zum Europäischen Parlament mit 26,14%, den zweiten Platz belegte die Spolu-Koalition...
WeiterBei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem RegioJet-Hochgeschwindigkeitszug und einem Güterzug in Pardubice (Pardubitz) kamen vier Menschen ums Leben...
WeiterDie Abgeordnetenkammer hat in erster Lesung den Vorschlag der Regierung für umfassendere Änderungen bei den Renten unterstützt. Dieser sieht unter anderem vor,...
WeiterIn Prag hat ein zweitägiges informelles Treffen der NATO-Außenminister begonnen. Hauptthema ist der Krieg in der Ukraine. Außerdem fanden mehrere bilaterale...
WeiterBei seinem Besuch in Jordanien erörterte der tschechische Präsident Petr Pavel mit König Abdullah II., Kronprinz Hussein und Ministerpräsident Bisher al-Khasawneh...
WeiterBeim Regierungsempfang für die tschechische Eishockey-Nationalmannschaft in der Prager Villa Kramář bedankte sich Premier Petr Fiala (ODS) für die...
Weiter