Das teilstaatliche Energieunternehmen ČEZ wird eine strategische Zusammenarbeit mit Rolls-Royce eingehen. Ziel ist es, gemeinsam die Entwicklung...
WeiterDie Lage nach der Hochwasserkatastrophe in Tschechien hat sich beruhigt und die Aufräumarbeiten haben begonnen.
WeiterDen Tschechen ist die Freizeit wichtiger als mehr Geld. Ein Problem, mit dem der tschechische Staat schon einige Zeit zu kämpfen hat.
WeiterZu Beginn des Jahres schloss die Investmentgruppe Emma Capital von Jiří Šmejc völlig unbemerkt von den Medien....
WeiterDer Basisvertrag umfasst 20 vierteilige barrierefreie Züge zum Preis von 13 Mrd. Kronen (512 Mio. Euro), mit Optionen für fünf weitere.
WeiterEuropäische und asiatische Autofirmen arbeiten intensiv an der Entwicklung von autonomen Autos.
Weiter"Rien ne va plus". Das sind nicht etwa Worte eines Croupiers im Casino, nein das ist die Aussage die im Moment in der tschechischen Baubranche...
WeiterWie die Experten bereits vermutet haben, wird der Bau des neuen Atomreaktors in Dukovany nicht reibungslos vonstatten gehen...
WeiterMikulov (Nikoslburg) und Lednice (Eisgrub) hatten bereits in den vergangenen Jahren Probleme mit dem sogenannten Overtourismus...
WeiterDes einen Leid des anderen Freud, so könnte man den Boom in der Rüstungsindustrie sarkastisch sehen.
WeiterSolek-Gründer Zdeněk Sobotka überträgt einen Teil der von ihm in Chile gebauten Solarparks in einen offenen Investmentfonds...
Weiter