Jan Krkoška (ehemals ANO) trat von der Position des mährisch-schlesischen Hejtmans zurück und verzichtete auch auf das Mandat in der Regionalvertretung.
WeiterEx-Präsident Miloš Zeman war am 24. Jänner Gastredner auf einem Parteiseminar der rechtsnationalen SPD. Auf der Veranstaltung mit dem Titel "Europa und die Welt 2030..."
WeiterDie Neujahrsrede von Staatspräsident Petr Pavel hat die Diskussion in Gang gebracht. Pavel regte in seiner Ansprache an, über die Einführung der Eurowährung...
WeiterDie tschechischen Regierungsmitglieder begrüßen die Einigung über die neuen Migrations- und Asylregeln in der Europäischen Union.
WeiterStaatspräsident Petr Pavel zog für das Nachrichtenportal Seznam Zprávy in einem Interview über sein erstes Jahr als Staatsoberhaupt auf der Prager Burg Bilanz.
WeiterDas Halbzeitszeugnis, dass die Fünferkoalition aus ODS, TOP'09, KDU-ČSL, Piraten und STAN von der Bevölkerung erhalten hat, ist voller "Fünfer"...
WeiterGewerkschaften und Bildungseinrichtungen protestierten am Montag gegen das Konsolidierungspaket der Regierung.
WeiterDie bürgerliche ODS, die wirtschaftsliberale TOP'09 und die christdemokratische KDU-ČSL werden, so wie bei der letzten Parlamentswahl, auch bei der kommenden...
WeiterGleich nach Vorlage des Ergebnisses gratulierte der Vorsitzende der oppositionellen ANO-Bewegung, Ex-Premier Andrej Babiš, Robert Fico zu seinem Sieg...
WeiterDas Konsolidierungspaket der Regierungskoalition passierte am 7. September die zweite Lesung und steht kurz vor der Annahme.
WeiterANO, die größte Oppositionspartei, lehnt die geplante Ratifizierung der Istanbul-Konvention vehement ab. Das Dokument ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der im Jahr...
WeiterDer ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán nutzte einen Auftritt vor der ungarischen Minderheit im rumänischen Bad Tuschnad, um die tschechische...
Weiter