Die Regierung von Petr Fiala (ODS) hat eine Resolution verabschiedet, die dem chinesischen Unternehmen Emposat den Betrieb einer Bodensatellitenstation in...
WeiterIm Rahmen des sogenannten "Austerlitz-Formates (S3)" kam es am 5. März zum ersten Treffen der Staatsoberhäupter Tschechiens, der Slowakei und Österreichs...
WeiterDie Regierung könnte in den kommenden Jahren 300 Millionen CZK für die MotoGP-Weltmeisterschaft in Brünn investieren. Das schlägt die Nationale Sportagentur...
WeiterDie Bierkultur in der Tschechischen Republik wurde in die tschechische Liste der immateriellen Güter der traditionellen Volkskultur aufgenommen, was sie der...
WeiterAm 30. Oktober trat der Senat zum ersten Mal in seiner neuen Zusammensetzung zusammen, die nach den Wahlen im September in einem Drittel der...
WeiterDie Regierung der Tschechischen Republik hat turbulente Tage hinter sich. Nachdem Premier Petr Fiala (ODS) den Regionen- und Digitalisierungsminister Ivan Bartoš...
WeiterDie zum Agrofert-Konzern gehörige Mafra-Gruppe hat die Herausgabe der Lidové noviny (LN) in gedruckter Form mit Ende August eingestellt.
WeiterIm Ausland lebende Tschechen können künftig per Briefwahl die nationalen und europäischen Abgeordneten, sowie den Präsidenten wählen.
WeiterDer Rückschlag bei der Europawahl verursachte in einigen Regierungsparteien zahlreiche Kontroversen und Auseinandersetzungen...
WeiterBei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem RegioJet-Hochgeschwindigkeitszug und einem Güterzug in Pardubice (Pardubitz) kamen vier Menschen ums Leben...
WeiterAn Mangel an akademischer Bildung wird die tschechische Regierung wohl nicht scheitern. Mit dem Amtsantritt von Pavel Tuleja (TOP'09)...
WeiterEx-Präsident Miloš Zeman war am 24. Jänner Gastredner auf einem Parteiseminar der rechtsnationalen SPD. Auf der Veranstaltung mit dem Titel "Europa und die Welt 2030..."
Weiter