Wenn die Regierung nicht in Bildung und Forschung investiert, bereitet sie sich selbst Probleme für die Zukunft, sagte Wissenschaftsministerin...
WeiterZiel des neu gewählten Generaldirektors des tschechischen Fernsehens (ČT), Jan Souček, ist es, die Institution auf das Ende der terrestrischen Ausstrahlung...
WeiterPräsident Petr Pavel ist am 31. Mai zu einem Staatsbesuch nach Österreich aufgebrochen. Während am zweiten Tag die offiziellen Termine...
WeiterHätte Tschechien im März gewählt, so käme die aktuell regierende Fünferkoalition unter Premier Petr Fiala (ODS) im Parlament auf keine Mehrheit...
WeiterDie Tschechische Republik hat eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Opposition gegen das totalitäre Regime in der ČSSR verloren.
WeiterAus Anlass des Präsidentenwechsels auf der Prager Burg hat die Redaktion des Nachrichtensenders ČT24 über 200 Parlamentarier...
WeiterNach fünf Monaten haben sich das Wahlbündnis Spolu aus ODS, TOP'09 und KDU-ČSL mit dem Bündnis aus Piraten und STAN auf eine neue...
WeiterNur wenige Tage sind seit der Wahl Petr Pavels zum neuen Präsidenten Tschechiens vergangen, und schon machte das künftige Staatsoberhaupt...
WeiterLaut den ersten Stellungnahmen tschechischer Politiker nach Bekanntwerden des Ergebnisses der ersten Runde der Präsidentschaftswahl...
Weiter85 Jahre und kein bisschen leise. Karel Schwarzenberg, der noch bis vor einem Jahr sein Mandat im Prager Parlament ausgeübt hat, pendelt...
WeiterVor dem Jahrestag des Beginns der Samtenen Revolution besuchte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová die tschechische Hauptstadt.
WeiterStaatspräsident Miloš Zeman (SPOZ) hat das von beiden Kammern des Parlaments beschlossene Staatsbudget 2002 mit seinem Veto blockiert.
Weiter