Glaubt man den höchsten Vertretern beider Länder, so steht es um das Verhältnis zwischen Deutschland und Tschechien besser denn je...
WeiterPräsident Petr Pavel hat am 4. Mai auf der Prager Burg neue Mitglieder der Regierung ernannt. Martin Dvořák (STAN), der Mikuláš Bek (STAN) als...
WeiterHätte Tschechien im März gewählt, so käme die aktuell regierende Fünferkoalition unter Premier Petr Fiala (ODS) im Parlament auf keine Mehrheit...
WeiterDer defizitäre Staatsbetrieb Česká pošta hat eine Liste von 300 Filialen zusammengestellt, die per 1. Juli 2023 geschlossen werden sollen...
WeiterAm Nachmittag des 11. März füllte sich der obere Teil des Prager Wenzelsplatzes mit Teilnehmern einer regierungskritischen Demonstration...
WeiterAus Anlass des Präsidentenwechsels auf der Prager Burg hat die Redaktion des Nachrichtensenders ČT24 über 200 Parlamentarier...
WeiterNach fünf Monaten haben sich das Wahlbündnis Spolu aus ODS, TOP'09 und KDU-ČSL mit dem Bündnis aus Piraten und STAN auf eine neue...
WeiterDie Rentenerhöhung für tschechische Pensionisten wird im Juni wahrscheinlich geringer ausfallen, als es das Gesetz zur Zeit vorsieht...
WeiterLaut den ersten Stellungnahmen tschechischer Politiker nach Bekanntwerden des Ergebnisses der ersten Runde der Präsidentschaftswahl...
WeiterKnalleffekt vier Tage vor den Präsidentschaftswahlen: Das Prager Stadtgericht hat den ehemaligen Premier und aktuellen...
WeiterIm nächsten Jahr werden die Schulen in der Tschechischen Republik mit großer Wahrscheinlichkeit den gleichen Betrag für den Bildungsbetrieb erhalten...
WeiterDie Tschechische Republik und die Ukraine haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bildungsbereich geschlossen.
Weiter