Zdeněk Jandejsek, "Agrobaron", ehemaliger Präsident der tschechischen Landwirtschaftskammer (AKČR) und Organisator der großen Bauernproteste...
WeiterDie Abgeordnetenkammer des tschechischen Parlaments hat am 20. März das derzeitige russische Regime als "die größte Sicherheitsbedrohung..."
WeiterDie scheidende Staatspräsidentin der Slowakei, Zuzana Čaputová, besuchte am 18. März auf Einladung der Václav-Havel-Bibliothek Prag.
WeiterKeinen wohlduftenden Eindruck hinterließ der Bauernprotest-Tag vom 7. März in der Hauptstadt Prag. Zahlreiche Traktoren und landwirtschaftliche Fahrzeuge...
WeiterPremier Petr Fiala (ODS) kündigte nach der jüngsten Kabinettssitzung an, dass in den kommenden Wochen und Monaten keine tschechisch-slowakischen...
WeiterDie Staatsoberhäupter von Tschechien und Frankreich, Petr Pavel und Emmanuel Macron, sind am 5. März zu einem Arbeitstreffen in Prag zusammengekommen.
WeiterEx-Präsident Miloš Zeman war am 24. Jänner Gastredner auf einem Parteiseminar der rechtsnationalen SPD. Auf der Veranstaltung mit dem Titel "Europa und die Welt 2030..."
WeiterMitten in der hektischen Vorweihnachtszeit ereignete sich am 21. Dezember 2023 das schlimmste Massaker in der neueren Geschichte der Tschechischen Republik.
WeiterWir leben im Informationszeitalter - aber was sind denn genau diese Informationen, mit denen wir tagtäglich konfrontiert sind? Anlässlich des...
WeiterDas Einfrieren des Vermögens der russischen Immobilienverwaltungsgesellschaft Goszagransobstvennost' durch die Tschechische Republik wird nach Ansicht...
WeiterNach den Besuchen von Äthiopien, Kenia und Ghana stand ein Besuch im erdölreichen Nigeria auf dem Reiseplan von Premier Petr Fiala (ODS). Aber die Staatsmaschine...
WeiterDer tschechische Außenminister Jan Lipavský (Piraten) war am 7. November in der Diplomatischen Akademie Wien zu Gast, um über die Sicherheitsstrategie...
Weiter