Am 13. Mai empfing die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni den tschechischen Premier Petr Fiala (ODS) in Rom, wo sie über Migration, bilaterale...
WeiterVor genau 20 Jahren ist die Tschechische Republik gemeinsam mit neun weiteren Staaten der Europäischen Union beigetreten. Die tschechische Regierung beging...
WeiterEs ist mittlerweile schon wieder mehr als ein Jahr her, dass Miloš Zeman aus dem Präsidentenbüro der Prager Burg ausgezogen ist.
WeiterDer tschechische Premier Petr Fiala (ODS) traf am 17. April in Brüssel mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der dänischen Premierministerin...
WeiterDie laut Experten bereits so gut wie abgewählte Regierung versucht nach wie vor das Steuer herum zu reißen. Doch nun droht das nächste Desaster...
WeiterZdeněk Jandejsek, "Agrobaron", ehemaliger Präsident der tschechischen Landwirtschaftskammer (AKČR) und Organisator der großen Bauernproteste...
WeiterEs ist ein Kuriosum, dass auf europäischer Ebene die tschechische innenpolitische Parteilogik Kopf steht. Die populistische ANO vertritt mit Věra Jourová das...
WeiterUm bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, bedarf es menschlichen Einfallsreichtums, so der belgische Premier Alexander De Croo. Ihm zufolge wird...
WeiterDie scheidende Staatspräsidentin der Slowakei, Zuzana Čaputová, besuchte am 18. März auf Einladung der Václav-Havel-Bibliothek Prag.
WeiterKeinen wohlduftenden Eindruck hinterließ der Bauernprotest-Tag vom 7. März in der Hauptstadt Prag. Zahlreiche Traktoren und landwirtschaftliche Fahrzeuge...
WeiterPremier Petr Fiala (ODS) kündigte nach der jüngsten Kabinettssitzung an, dass in den kommenden Wochen und Monaten keine tschechisch-slowakischen...
WeiterDie Staatsoberhäupter von Tschechien und Frankreich, Petr Pavel und Emmanuel Macron, sind am 5. März zu einem Arbeitstreffen in Prag zusammengekommen.
Weiter