Die EU hat Subventionen in Höhe von 702 Millionen Euro (17,9 Milliarden Kronen) für die Tschechische Republik im Rahmen eines Nothilfefonds...
WeiterDie Tschechische Republik wird mit Frankreich zusammenarbeiten, um gemeinsame Projekte im Bereich der Kernenergie zu finanzieren.
WeiterDie nächste Herausforderung wartet auf die schwer angeschlagenen tschechischen Regierung.
WeiterIm Durchschnitt ist die Inflationsrate in der Europäischen Union im November um einen halben Prozentpunkt auf 3,1 Prozent zurückgegangen und liegt damit...
WeiterDas Weihnachtgeschäft wird die tschechischen Einzelhändler nicht mehr retten. Die Tschechen reduzieren ihren Konsum kontinuierlich, und das schon...
WeiterUnterstützung aus dem Antivirus-Programm, dessen Hauptzweck darin bestand, die negativen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie...
WeiterDie Covid-Nachwirkungen, hohe Energiekosten, steigende Hypethekarzinsen und die dadurch enstandenen teuren Baukosten halten...
WeiterDer Budgetentwurf des Staatshaushalts sieht für das kommende Jahr Subventionskürzungen für 12 Ministerien vor.
WeiterDie Europäische Kommission hat eine Zuwendung in der Höhe von 800 Millionen Euro (19,3 Mrd. Kronen) für die Tschechische Republik genehmigt....
WeiterTschechien hat alle bisherigen Wachstumsfaktoren ausgeschöpft, ihre Wettbewerbsvorteile verloren und ist auf dem Weg zu den wirtschaftlich....
WeiterDer Weizenpreis an der Chicago Mercantile Exchange ist in den letzten Tagen gestiegen, was vor allem eine Reaktion ....
Weiter