Die erste Runde der tschechischen Präsidentschaftswahlen brachten ein eindeutiges Ergebnis, wer in die Stichwahl kommen wird...
WeiterIm nächsten Jahr werden die Schulen in der Tschechischen Republik mit großer Wahrscheinlichkeit den gleichen Betrag für den Bildungsbetrieb erhalten...
WeiterAm 27. November veröffentlichte das tschechische Fernsehen die Wahlmodelle der Agenturen Kantar CZ und Data Collect für die erste Runde...
WeiterStaatspräsident Miloš Zeman (SPOZ) hat das von beiden Kammern des Parlaments beschlossene Staatsbudget 2002 mit seinem Veto blockiert.
WeiterDas Abgeordnetenhaus hat einem Antrag der Regierungskoalition auf Änderung zum Staatsbudget zugestimmt.
WeiterDie künftige Brünner Stadtregierung wird von sieben der elf im Gemeinderat vertretenen Parteien gebildet werden. Das Wahlbündnis "Společně"...
WeiterSo erfolgreich Oppositionschef Andrej Babiš mit seiner ANO-Bewegung die erste Runde der Teilsenatswahlen geschlagen hat, so ernüchternd...
WeiterBohuslav Svoboda (ODS) hat die besten Chancen, erneut das Stadtoberhaupt von Prag zu werden. Der Spitzenkandidat konnte...
WeiterANO, die Partei des im Vorjahr abgewählten ehemaligen Premiers Andrej Babiš ging als die große Siegerin der Teilsenatswahlen...
WeiterDer Wahlkampf in der Tschechischen Republik erreicht seinen Höhepunkt vor den Kommunal- und Senatswahlen am kommenden Freitag und Samstag.
WeiterAm 20. September lehnte das Verfassungsgericht einen Antrag von 77 Abgeordneten der Oppositionsparteien ANO und SPD ab, mehrere Teile...
WeiterEs war noch kein Knock-out, aber die tschechische Regierung hängt bereits angeschlagen in den Seilen. Die Koalition von Petr Fiala (ODS) hat den...
Weiter