Die Neujahrsrede von Staatspräsident Petr Pavel hat die Diskussion in Gang gebracht. Pavel regte in seiner Ansprache an, über die Einführung der Eurowährung...
WeiterMitten in der hektischen Vorweihnachtszeit ereignete sich am 21. Dezember 2023 das schlimmste Massaker in der neueren Geschichte der Tschechischen Republik.
WeiterStaatspräsident Petr Pavel zog für das Nachrichtenportal Seznam Zprávy in einem Interview über sein erstes Jahr als Staatsoberhaupt auf der Prager Burg Bilanz.
WeiterDie Welt nimmt Abschied von Tschechiens ehemaligen Vizepremier, Außenminister und Parteimitbegründer Karel Schwarzenberg. Seit dem 6. Dezember kann sich...
WeiterAls einen der wichtigsten Politiker der Nachrevolutionszeit, als Symbol für die Rückkehr von Freiheit und Demokratie in die Tschechische Republik...
WeiterGleich nach Vorlage des Ergebnisses gratulierte der Vorsitzende der oppositionellen ANO-Bewegung, Ex-Premier Andrej Babiš, Robert Fico zu seinem Sieg...
WeiterMarek Ženíšek (TOP'09), Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Parlaments, lobte den Inhalt der Rede...
WeiterPräsident Petr Pavel könnte zum ersten Mal ein Veto gegen ein neues Gesetz einlegen. Laut seiner Sprecherin Markéta Řeháková prüft er dies für die Rentenreform...
WeiterStaatspräsident Petr Pavel nutzte die jährliche Versammlung der in alle Welt entsandten Botschafter der Tschechischen Republik zu einem Appell an die...
WeiterPremier Petr Fiala (ODS) hat den Vertrag über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich mit den Vereinigten Staaten unterzeichnet...
WeiterObwohl der Senat in der vergangenen Woche den Kandidaten für das Amt des Höchstrichters am Verfassungsgerichtshof, Robert Fremr,...
WeiterDie tschechische Literatur- und Politikszene reagierte auf den Tod des Schriftstellers Milan Kundera. Der Direktor der Mährischen Bibliothek in Brünn...
Weiter