Der Mindestlohn wird voraussichtlich ab Januar um 1.600 CZK (66 Euro) auf 18.900 CZK (777 Euro) steigen. Innerhalb weniger Jahre soll er sich bei 45 Prozent...
WeiterDas Einfrieren des Vermögens der russischen Immobilienverwaltungsgesellschaft Goszagransobstvennost' durch die Tschechische Republik wird nach Ansicht...
WeiterNach den Besuchen von Äthiopien, Kenia und Ghana stand ein Besuch im erdölreichen Nigeria auf dem Reiseplan von Premier Petr Fiala (ODS). Aber die Staatsmaschine...
WeiterDer tschechische Außenminister Jan Lipavský (Piraten) war am 7. November in der Diplomatischen Akademie Wien zu Gast, um über die Sicherheitsstrategie...
WeiterEva Filipi verlässt am 31. Oktober nach 13 Jahren den tschechischen Botschafterposten in Syrien. Das bestätigte der Sprecher des Außenministeriums, Daniel Drake...
WeiterTschechien hat am 1. Juli die Präsidentschaft der Visegrád-Gruppe (V4) von der Slowakei übernommen. Der Gruppe gehören...
WeiterDie Tschechische Republik hat zusätzlich zur EU-weiten Sanktionsliste gegen Politiker, Unternehmer und andere Schlüsselpersonen rund um...
WeiterAußenminister Jan Lipavský (Piraten) trat gemeinsam mit einer Delegation tschechischer Unternehmen eine mehrtägige Reise nach Indien an.
WeiterDie Vereinigten Staaten werden der Tschechischen Republik zusätzliche 200 Mio. Dollar (etwa 4,4 Mrd. CZK) für die Modernisierung ihrer Armee...
WeiterAußenminister Jan Lipavský (Piraten) traf sich in London mit seinem britischen Amtskollegen James Cleverly und dem Staatsminister für...
WeiterVor dem Jahrestag des Beginns der Samtenen Revolution besuchte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová die tschechische Hauptstadt.
WeiterDer tschechische Außenminister Jan Lipavský (Piraten) erklärte vor der UN-Generalversammlung, dass die Organisation und ihre Grundsätze...
Weiter