Der US-amerikanische Medienkonzern Bloomberg hat einen Beitrag über die tschechische Milliardärin und Witwe von Petr Kellner, Renáta Kellnerová,...
WeiterDie Tschechische Republik rangiert auf Rang 22 von weltweit 165 Ländern im "Economic Freedom of the World Index" des kanadischen Fraser-Instituts...
WeiterDer Internationale Währungsfonds (IWF) hat im April seine Prognose zur weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung....
WeiterDie Tschechische Republik verfügt über die meisten Industrie- und Logistikflächen pro 1.000 Einwohner aller Länder in der Region Mittel- und Osteuropa (CEE)...
WeiterDie Messe Brünn (BVV) ist der bedeutendste Messestandort im mittel- und osteuropäischen Raum. Im vergangenen Jahr besuchten über 670.000 Menschen...
WeiterDie Produzenten des tschechischen Kultgetränks Kofola, das als Alternative zu den, in kommunistischen Zeiten nicht erhältlichen "West-Coca-Cola" kreiert...
WeiterKofola, ursprünglich der "kommunistische" Gegenpart zum westlichen Coca-Cola, expandiert weiter und steigt erstmals in das Biergeschäft ein.
WeiterDie Pařížská (Pariser Straße) in Prag ist - gemessen an der Miethöhe - erneut eine der 20 teuersten Einkaufsstraßen der Welt.
WeiterDie Karo-Gruppe knüpft an die traditionelle und in der Vergangenheit fast zum Erliegen gekommene Lederproduktion in der Region Mitteleuropa an.
WeiterDer Weizenpreis an der Chicago Mercantile Exchange ist in den letzten Tagen gestiegen, was vor allem eine Reaktion ....
WeiterDie Produktion von Znojmia-Gurken in der Tschechischen Republik steht vor dem Aus.
WeiterDer tschechische Credo Ventures-Fonds hat seine Beteiligung an ElevenLabs, einem in Polen gegründeten London-StartUp,...
Weiter