Die Anhebung der Grenzwerte für kleine Aufträge, die kein Vergabeverfahren erfordern, wurde am 27. Februar vom Senat gebilligt.
WeiterDie deutsche, wie auch die europäische Industriepolitik waren in den vergangenen 15 Jahren nicht pragmatisch, sondern ideologisch...
WeiterDer US-amerikanische Medienkonzern Bloomberg hat einen Beitrag über die tschechische Milliardärin und Witwe von Petr Kellner, Renáta Kellnerová,...
WeiterEin weitere Farce rund um die Sanktionen gegenüber Russland. Deutschland und Tschechien haben im vergangenen Jahr das meiste Bier nach Russland exportiert...
WeiterSenatoren und ein ehemaliger Außenminister haben sich bereits gegen den Verkauf der Munitionssparte des US-Unternehmens Vista Outdoor an die...
WeiterDie Quintessenz des Projekts ist: Mangan aus den Abraumhalden in der Region Chvaletice-Trnávka zu gewinnen und daraus hochreine Manganprodukte...
WeiterLaut der Wirtschaftszeitung E15 plant der tschechische Staat eine Verdreifachung der Kapazität seines Rechenzentrums, das sich im Dorf Zeleneč bei Prag befindet.
WeiterDer Getränkekonzern Pernod Ricard erwägt den Verkauf des tschechischen Likörhersteller Jan Becher - Karlovarská Becherovka (JBKB).
WeiterDie Hotels, Pensionen und Campingplätze in der Tschechischen Republik beherbergten im ersten Quartal dieses Jahres 3,8 Millionen Touristen...
WeiterŠkoda Auto erwägt den Ausstieg aus dem chinesischen Markt, die Entscheidung fällt im nächsten Jahr.
WeiterDas beste Verhältnis haben die Tschechen - wenig überraschend - zum Nachbarn Slowakei, danach kommen die Länder Schweiz und Österreich...
WeiterDas Flaggschiff der mitteleuropäischen Industriemessen, die Brünner Maschinenbaumesse (MSV), nimmt wieder an Fahrt auf.
Weiter