František Novosad, der Eigentümer der Glashütte Harrachov im Bezirk Jablonec (Gablonz), beschloss, mit November die Glasproduktion...
WeiterDie Tschechische Republik und Polen ersuchen die Europäische Kommission, die Finanzierung des Baus der Gaspipeline Stork II...
WeiterMit einem Durchschnittspreis von 37,56 Kronen (1,52 Euro) pro Liter bewegt sich der Benzinpreis wieder langsam in Richtung Vorkriegsniveau.
WeiterDie PKW-Produktion in der Tschechischen Republik stieg in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent...
WeiterDas informelle Treffen der EU-Agrarminister in Prag, bei dem es unter anderem um die Gewährleistung der Ernährungssicherheit für die EU-Bürger...
WeiterEine Änderung des Energiegesetzes wurde vom Unterhaus in einem beschleunigten Verfahren verabschiedet. Sie wurde...
WeiterDer zweitgrößte Stromproduzent Tschechiens, Pavel Tykač, umgeht die Börse. In seiner Gruppe wurde ein Handelsunternehmen gegründet, das...
WeiterEine ausreichende Energiemenge ist bis zum 30. April nächsten Jahres gesichert, die Gasversorgung über den Winter ist gewährleistet und es besteht keine...
WeiterIn der Tschechischen Republik könnte es bald möglich sein, Marihuana unter strengen Auflagen legal zu kaufen. Die Regeln für Verkäufe und Käufe...
WeiterDer Rückgang der Einzelhandelsumsätze im Jahresvergleich beschleunigte sich leicht auf 7,2 Prozent im Juli von revidierten 6,9 Prozent im Juni.
WeiterDie Tschechische Republik lehnt die Begrenzung der Preise für aus Russland importiertes Gas ab. Sie plant neue Maßnahmen für tschechische...
WeiterEin neuer Verordnungsentwurf, der es dem Industrieministerium ermöglichen würde, die Beheizung von Wohnungen, Krankenhäusern oder anderen...
Weiter