Nach fünf Monaten haben sich das Wahlbündnis Spolu aus ODS, TOP'09 und KDU-ČSL mit dem Bündnis aus Piraten und STAN auf eine neue...
WeiterDie Vereinigten Staaten werden der Tschechischen Republik zusätzliche 200 Mio. Dollar (etwa 4,4 Mrd. CZK) für die Modernisierung ihrer Armee...
WeiterNur wenige Tage sind seit der Wahl Petr Pavels zum neuen Präsidenten Tschechiens vergangen, und schon machte das künftige Staatsoberhaupt...
WeiterWerden die Pläne verwirklicht, so verschwindet ein Nationales Kulturdenkmal aus der Prager UNESCO-Welterbezone...
WeiterDie erste Runde der tschechischen Präsidentschaftswahlen brachten ein eindeutiges Ergebnis, wer in die Stichwahl kommen wird...
WeiterEinen Tag nach seinem erstinstanzlichen Freispruch in der Causa Storchennest wurde der frühere Premier und nunmehrige Präsidentschaftskandidat...
WeiterIn einem Interview mit dem privaten Radiosender Frekvence 1 kündigte Präsident Miloš Zeman (SPOZ) an, als eine seiner letzten Amtshandlungen...
WeiterEinen Monat vor dem Urnengang erreicht der Präsidentschaftswahlkampf seine heiße Phase. Während in Brüssel der letzte EU-Gipfel unter tschechischer...
Weiter85 Jahre und kein bisschen leise. Karel Schwarzenberg, der noch bis vor einem Jahr sein Mandat im Prager Parlament ausgeübt hat, pendelt...
WeiterDie Tschechische Republik beging den "Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie" und den Internationalen Studententag...
WeiterAußenminister Jan Lipavský (Piraten) traf sich in London mit seinem britischen Amtskollegen James Cleverly und dem Staatsminister für...
WeiterVor dem Jahrestag des Beginns der Samtenen Revolution besuchte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová die tschechische Hauptstadt.
Weiter