Die tschechische Staatsverschuldung ist im vergangenen Jahr um 254,3 Mrd. Kronen (10,2 Mrd. Euro) auf 3,365 Billionen Kronen (134,8 Mrd. Euro) gestiegen....
WeiterEin weitere Farce rund um die Sanktionen gegenüber Russland. Deutschland und Tschechien haben im vergangenen Jahr das meiste Bier nach Russland exportiert...
WeiterIm kommenden Jahr werden in Tschechien die regulierten Höchstbeträge für Erdgas angehoben. Private Haushalte müssen mit einem Anstieg von bis zu...
WeiterDie Tschechische Republik rangiert auf Rang 22 von weltweit 165 Ländern im "Economic Freedom of the World Index" des kanadischen Fraser-Instituts...
WeiterMikulov (Nikoslburg) und Lednice (Eisgrub) hatten bereits in den vergangenen Jahren Probleme mit dem sogenannten Overtourismus...
WeiterDas Wohnungsproblem in Tschechien bleibt weiterhin unverändert und hat sich in manchen Bereichen sogar geringfügig verschlechtert.
WeiterDie Einnahmen aus dem Incoming-Tourismus, die die Ausgaben ausländischer Touristen für Unterkunft...
WeiterDen jungen Tschechen bereiten die Ausgaben, die mit dem Wohnen verbunden sind, die größten Sorgen.
WeiterNur neun Prozent der Tschechen sehen umweltfreundliche Verkehrsmittel als wichtig an.
WeiterDie Messe Brünn (BVV) ist der bedeutendste Messestandort im mittel- und osteuropäischen Raum. Im vergangenen Jahr besuchten über 670.000 Menschen...
WeiterDas Weihnachtgeschäft wird die tschechischen Einzelhändler nicht mehr retten. Die Tschechen reduzieren ihren Konsum kontinuierlich, und das schon...
Weiter