Die Abgeordnetenkammer hat in erster Lesung den Vorschlag der Regierung für umfassendere Änderungen bei den Renten unterstützt. Dieser sieht unter anderem vor,...
WeiterIn Prag hat ein zweitägiges informelles Treffen der NATO-Außenminister begonnen. Hauptthema ist der Krieg in der Ukraine. Außerdem fanden mehrere bilaterale...
WeiterBeim Regierungsempfang für die tschechische Eishockey-Nationalmannschaft in der Prager Villa Kramář bedankte sich Premier Petr Fiala (ODS) für die...
WeiterPolitische Analysten trauen den kleineren Parteien im politischen Spektrum Tschechiens bei der kommenden Europawahl Überraschungserfolge zu.
WeiterBahnlinien verbinden Städte - Bahnareale in einer Stadt wiederum zerschneiden und trennen Stadtteile von einander. Das mag wohl der Ausgangspunkt für...
WeiterDie Spitzen der tschechischen Politik verurteilen das Attentat auf den slowakischen Premier Robert Fico, der lebensgefährlich angeschossen wurde, als...
WeiterAm 13. Mai empfing die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni den tschechischen Premier Petr Fiala (ODS) in Rom, wo sie über Migration, bilaterale...
WeiterVor genau 20 Jahren ist die Tschechische Republik gemeinsam mit neun weiteren Staaten der Europäischen Union beigetreten. Die tschechische Regierung beging...
WeiterEs ist mittlerweile schon wieder mehr als ein Jahr her, dass Miloš Zeman aus dem Präsidentenbüro der Prager Burg ausgezogen ist.
WeiterDer tschechische Premier Petr Fiala (ODS) traf am 17. April in Brüssel mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der dänischen Premierministerin...
WeiterDigitalisierungsminister Ivan Bartoš (Piraten) hat die Vision, Ämter und Behörden zu 100 Prozent zu digitalisieren, sodass analoge Alternativen überflüssig werden.
WeiterZdeněk Jandejsek, "Agrobaron", ehemaliger Präsident der tschechischen Landwirtschaftskammer (AKČR) und Organisator der großen Bauernproteste...
Weiter