Der Alltag im tschechischen Parlament ist, wie in vielen anderen Ländern auch, geprägt von harten Debatten, Rededuellen und politischen Fouls, oft auch unter der Gürtellinie. Der "Tag der Volkstrachten", der im Prager Unterhaus bereits zum zweiten Mal seinen Niederschlag gefunden hat, bietet eine willkommene Abwechslung für die Abgeordneten aller politischen Fraktionen und eine Gelegenheit, sich einmal in einem "anderen Gewand" zu präsentieren. Die Aktion, zu der auch ein Straßenumzug in den regionalen Trachten vom Kleinseiter Ring zur Abgeordnetenkammer gehörte, stand unter der Schirmherrschaft von Parlamentspräsidentin Markéta Pekarová Adamová (TOP'09), Kulturminister Martin Baxa (ODS), der Abgeordneten Radek Vondráček (ANO), Aleš Dufek (KDU-ČSL), Lucie Šafránková (SPD), Martin Hájek (STAN), Jakub Michálek (Piraten) und des Leiters des Büros des Abgeordnetenhauses Martin Plíšek (TOP'09) statt.
ANO-Fraktionsvorsitzende Alena Schillerová in mährischer Tracht
Bild: Facebook/Alena Schillerová
Dutzende von Abgeordneten aus dem gesamten politischen Spektrum kamen am 11. März in Tracht in die Abgeordnetenkammer und nahmen auch so gekleidet an der Nachmittagssitzung teil. Während des Tages der Volkstracht (Den lidových krojů) erinnerten die Abgeordneten an den mährischen Schriftgelehrten und Politiker František Skopalík, der im 19. Jahrhundert seine Tracht im Reichstag benutzte, um nationale Identität zu zeigen. Die ungewöhnliche Veranstaltung fand im vergangenen Jahr zum ersten Mal statt.
"Ich freue mich, dass ich zum zweiten Mal die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung im Namen des Büros der Abgeordnetenkammer übernehmen konnte. Auch in diesem Jahr sind fast alle Regionen vertreten. Sie präsentierten im Plenarsaal ihre kulturellen Traditionen, regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte. Dieses Treffen soll auch an die Tradition der Trachten in den verschiedenen Regionen unseres Landes erinnern. Ich selbst war in einer Tracht aus meiner Heimatregion Znojmo anwesend. Ich bin überzeugt, dass diese Veranstaltung bereits zu den traditionellen gehört, die regelmäßig organisiert werden“, sagte Martin Plíšek, Leiter des Büros der Abgeordnetenkammer, über den diesjährigen Tag der Trachten und Regionen.
Werbung/Inzerce
Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!