Der defizitäre Staatsbetrieb Česká pošta hat eine Liste von 300 Filialen zusammengestellt, die per 1. Juli 2023 geschlossen werden sollen...
WeiterMit seiner Unterschrift vom 16. März über jene Gesetzesänderung, die die automatische jährliche Anpassung der Pensionen außer Kraft setzt, hat...
WeiterLaut den ersten Stellungnahmen tschechischer Politiker nach Bekanntwerden des Ergebnisses der ersten Runde der Präsidentschaftswahl...
WeiterStaatspräsident Miloš Zeman (SPOZ) hat das von beiden Kammern des Parlaments beschlossene Staatsbudget 2002 mit seinem Veto blockiert.
WeiterDas Abgeordnetenhaus hat einem Antrag der Regierungskoalition auf Änderung zum Staatsbudget zugestimmt.
WeiterBohuslav Svoboda (ODS) hat die besten Chancen, erneut das Stadtoberhaupt von Prag zu werden. Der Spitzenkandidat konnte...
WeiterDer Wahlkampf in der Tschechischen Republik erreicht seinen Höhepunkt vor den Kommunal- und Senatswahlen am kommenden Freitag und Samstag.
WeiterAm 20. September lehnte das Verfassungsgericht einen Antrag von 77 Abgeordneten der Oppositionsparteien ANO und SPD ab, mehrere Teile...
WeiterEs war noch kein Knock-out, aber die tschechische Regierung hängt bereits angeschlagen in den Seilen. Die Koalition von Petr Fiala (ODS) hat den...
Weiter