Industrie- und Handelsminister Lukáš Vlček (STAN) führte Gespräche mit der Geschäftsführung von Onsemi in Texas über den geplanten Ausbau der Halbleiterproduktion in Rožnov pod Radhoštěm im Bezirk Vsetín. Onsemi hatte am 10. März angekündigt, dass 170 der 2.244 Mitarbeiter in der Tschechischen Republik zum 1. April entlassen werden. Der Minister bestätigte jedoch auf X, dass das Ausbau-Projekt wie geplant verlaufen werde. Unter anderem war auch bei den Gesprächen mit US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer, der drohende Zollkrieg ein Thema.
Bild: Onsemi
800 neue Arbeitsplätze anstatt Entlassungen
Onsemi hatte im vergangenen Juni seine Absicht bekannt gegeben, die Produktion in Rožnov (Rosenau unter dem Radhoscht) zu erweitern. Der Wert der geplanten Investition beläuft sich auf zwei Milliarden Dollar bzw. mehr als 45 Milliarden Kronen (1,8 Mrd. Euro). "Die Erweiterung der Produktion von Halbleiterplatten wird über 800 neue Arbeitsplätze bringen und unsere Position im Hightech-Sektor stärken. Dies ist eine strategische Investition, die im Einklang mit unserer Vision steht, die Tschechische Republik zu einem Technologieführer zu machen", sagte Vlček.
Onsemi kämpft im Moment mit mangelnder Arbeitseffizienz und muss als Kostengründen Entlassungen vornehmen, was auf die momentane Krise in der Autoindustrie zurückzuführen ist.
"Die Unternehmensleitung hat uns persönlich bestätigt, dass das Projekt wie geplant verläuft und dass die kürzlich angekündigten Entlassungen, die durch die Medien gingen, in keinem Zusammenhang mit dem neuen Projekt stehen. Dies ist eine Folge der weltweiten Abkühlung der Nachfrage in der Automobilbranche. Die neue Investition wird mehr als 800 neue Arbeitsplätze in der Tschechischen Republik schaffen, und zwar in einem Sektor, der eine hohe Wertschöpfung aufweist und zu unserer Strategie 'Czech Republic to Top 10' passt", fügte der Industrieminister in einer Pressemitteilung hinzu, die der Tschechischen Presseagentur übermittelt wurde. Ihm zufolge wird das neue Projekt derzeit von der Europäischen Kommission geprüft und bewertet. Der genaue Zeitplan für das Projekt hängt davon ab, wann die Kommission dem Unternehmen das Ergebnis mitteilt.
Onsemi-Sprecherin Lenka Střálková sagte außerdem, dass das Unternehmen weiterhin mit der Tschechischen Republik und der EU zusammenarbeitet, um Investitionsanreize für die Expansion zu beantragen. Als Reaktion auf die bevorstehende Investition von Onsemi hat die Stadt Rožnov pod Radhoštěm ein Milliarden-Kronen-Projekt vorbereitet, das unter anderem den Bau von Wohnungen vorsieht. An dem Treffen mit Vlček nahmen auch Radim Holiš (ANO), Hejtman der Region Zlín, und Jan Grolich (KDU-ČSL), Hejtman der Region Südmähren, teil.
50 tschechische Geschäftsleute begleiten den Minister in die USA
Vlček sprach mit Greer, die seit Ende Februar im Amt ist, auch über die Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigungsindustrie und der Cybersicherheit und der tschechischen Energiepolitik. Der Handels- und Industrieminister wurde von einer Delegation von 50 tschechischen Geschäftsleuten begleitet.
Onsemi wurde 1999 gegründet und hat weltweit mehr als 33.000 Mitarbeiter. Seit 2003 ist das Unternehmen in Rožnov pod Radhoštěm als ON Semiconductor Czech Republic -das aus der Fusion von Tesla Sezam und Terosil hervorgegangen ist - ansässig. Onsemi produziert in Rožnov rund zehn Millionen Chips pro Tag.
Werbung/Inzerce
Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!