Web Analytics
11 Mar
In Prag 7 eröffnete das größte mexikanische Restaurant Tschechiens

Nach vier Jahren Umbau eröffnete in Prag ein mexikanisches Restaurant der Superlative. Die Räumlichkeiten im Gebäudekomplex der ehemaligen Měšťan-Brauerei in Prag 7 wurden mit einem Aufwand von einem zweistelligen Kronen-Millionen-Betrag wurde vom Betreiber der Gastroallianz Together so authentisch wie möglich gestaltet. Das neue Restaurant Mexická verfügt über drei Küchen und Köche, die mit der mexikanische Küche vertraut sind, sorgen dafür, dass die Gäste in der tschechischen Hauptstadt mexikanisches Lebensgefühl, zumindest für ein paar Stunden, erleben können.

Bild: Gastroaliance Together

Das Restaurant verfügt über drei Küchen kann die bis zu 300 Gäste indoor und rund 100 im Gastgarten bedienen. Jede Küche konzentriert sich auf unterschiedliche Schwerpunkte von Gerichten, sodass ein komplettes Spektrum an mexikanischen und lateinamerikanischen Gerichten angeboten werden kann. In der ersten Küche werden klassische Tacos und Tortillas frisch zubereitet. Die zweite Küche ist für die Zubereitung von Salz- und Süßwasserfischen, sowie von Meeresfrüchten und beispielsweise Ceviche und Aquachille zuständig. In der dritten Küche werden Fleisch und Fisch gegrillt. .

"Die Gäste können sich auf eine Kombination einzigartiger Geschmacksrichtungen und Aromen freuen und auch langsam geröstete Gerichte wie Cochinita pibil oder traditionelles Barbacoa genießen. Ein professioneller Smoker direkt aus Texas wird in der Küche stehen und das BBQ vorbereiten. In der eigenen Konditorei können die Gäste gegrillte Ananas und Churros mit heißer Schokolade genießen", sagte Jiří Štift, einer der verantwortlichen Köche der Allianz Together. 

Die Innenarchitektur des Restaurants Mexická wurde von den Architekten des Studios 20-20-Architekti unter der Leitung von Václav Červenka entworfen, der bereits zahlreiche Projekte für bekannte Restaurants realisiert hat. Ziel war es, einen Raum zu schaffen, der die mexikanische Geschichte widerspiegelt, ohne kitschig zu wirken. "Die Atmosphäre basiert auf der Spannung zwischen traditionellen Ausdruckselementen der mexikanischen Kultur - von der aztekischen Kunst bis zu Straßengraffiti - und dem Kontrast zwischen klassischen Materialien und modernen Technologien. Es handelt sich definitiv nicht um einen Plastikkaktus mit Sombrero, sondern um ein authentisches, modernes Restaurant mit einem ausgeklügelten Konzept", erklärte Červenka.

Die goldene Aztekentreppe aus zwei Tonnen Expoxidharz, überzogen mit Blattgold

Bild: Gastroaliance Together

Im Inneren des Restaurants befinden sich Kunstwerke und Graffiti mit mexikanischen Motiven von tschechischen Künstlern. Das dominierende Element des Raumes ist eine goldene Aztekentreppe, die im Licht schimmert und einen Eindruck von Monumentalität vermittelt. "Bis heute verstehe ich nicht, wie wir dieses Projekt realisieren konnten – es gab unzählige technische, preisliche und rechtliche Hürden. Zur Herstellung waren zwei LKW-Ladungen Bretter und zwei Tonnen Epoxidharz nötig, aber das Ergebnis ist atemberaubend", fügte der Architekt hinzu.

Bild: 20-20 Architekti

"Wir rechnen mit großem Interesse, aber die tatsächliche Besucherzahl wird zeigen, wie gut das Restaurant ankommt. Wir bieten hochwertige Gastronomie für alle und möchten, dass die Menschen diese zu einem erschwinglichen Preis genießen können, so die Betreiber.


Werbung/Inzerce


POWIDL-Newsletter 

Politik • Wirtschaft • Sport • Reisetipps • Kultur

Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!

Jetzt anmelden

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.