Der Frühling klopft an die Tür, und mit ihm das schöne, sonnige Wetter. Ein besonderes Naturerlebnis, bei dem man das Erwachen des Waldes nach der Winterzeit erleben kann, ist der Lippener Baumwipfelpfad (Lipenská Stezka korunami), nahe des gleichnamigen Stausees im Bezirk Krumau (Český Krumlov) gelegen.
Bild: Kudy z nudy
Der vom Architekten Josef Stöger geplante Pfad befindet sich auf einem Hügel über dem See in 901 Metern Seehöhe, ist 675 Meter lang und schwebt durchschnittlich 24 Meter über dem Boden, genau auf der Höhe der Baumkronen. Dadurch gewinnt der Besucher Einblicke, die sonst nur Vögeln vorbehalten sind.
Endpunkt des Pfades ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm, der mit einem Panorama über den See und über die Höhenzüge des Böhmerwaldes aufwartet. Für einen "schnellen Abgang" sorgt eine 52 Meter lange Rutsche, die aber von Menschen, die ihrem Adrenalinspiegel nicht herausfordern möchten, auch "umgangen" werden kann.
Die 2012 eröffnete Anlage entstammt einem Joint-Venture der bayerischen Erlebnisakademie Bad Kötzting und den tschechischen Staatsforsten (Lesy ČR). Der Lippener Baumwipfelpfad gehört zu den 50 meistbesuchtesten Attraktionen in der Tschechischen Republik. Er liegt in der Gemeinde Lippen/Lipno, in deren Zentrum eine vielfältige touristische Infrastruktur, von kleinen Pensionen, Hotels und Appartments, bis hin zu einem der größten Jachthäfen Mitteleuropas, und selbstverständlich einem großen gastronomischen Angebot, zur Verfügung steht.
Werbung/Inzerce